Ominöse Wählerlisten werden als Wählerevidenz anerkannt.

Linzer Landesverwaltungsgericht gibt einem Kurden recht, er behält den österreichischen Pass.
Innenressort erwartet keine Ausweisungen, AMS-Vorstand Kopf verweist auf Assoziationsabkomme mit der Türkei.

Seit mehr als drei Jahrzehnten fühlen sich die italienischsprechenden Südtiroler als die neue Minderheit in Südtirol.
In Italien sorgt die Idee der Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler für Aufregung.
Österreichs Regierung dementiert das kolportierte Datum, den 7. September, für den Gesetzesentwurf.

Klarstellungen zur angestrebten Doppelstaatsbürgerschaft für Südtiroler.

Gastkommentar: Die Entstehung von Doppelstaatsbürgerschaft ist nicht zu verhindern.