"Heiraten heißt sein Möglichstes tun, einander zum Ekel zu werden", befand der Philosoph Schopenhauer, der es wissen musste, denn er war nicht verheiratet. Man muss indes kein wehrhafter Junggeselle sein, um die Ehe schlechtreden zu können; eindrücklicher wirken die Urteile aktueller und ehemaliger Verheirateter... weiter
Die gute alte Gitarrenband hat im letzten Jahrzehnt viel von ihrer Strahlkraft verloren. Bis dann fast aus dem Nichts die nächste interessante Combo das Licht der Öffentlichkeit sucht. Die aus Glasgow stammenden Indie-Schrammler Spinning Coin beispielsweise überzeugen mit lausbubenhaftem Charme und hemdsärmeligem Charisma... weiter
Glasgow. Aristoteles, Immanuel Kant, Homer Simpson: Die Universität Glasgow bietet demnächst Kurse an, die die Kult-Comicserie "Die Simpsons" aus philosophischer Sicht betrachtet. Das tollpatschige und bierliebende Familienoberhaupt Homer sei ein vielschichtiger Charakter, sagte der zuständige Philosophiedozent John Donaldson der BBC... weiter
Wien/Glasgow. Kohärente (zusammenhängende) Schwingungen könnten die Grundlage biologischer Reaktion sein, postulierte der österreichische Physiker Erwin Schrödinger in seinem Buch "Was ist Leben", das auf 1943 in Dublin gehaltenen Vorlesungen basiert... weiter
Im schottischen Glasgow ist am späten Freitagabend ein Polizeihubschrauber auf das Dach eines gut besuchten Lokals abgestürzt. Nach ersten Augenzeugenberichten wurden mehrere Menschen zwischen den Trümmern eingeklemmt. Es soll Verletzte gegeben haben, sagte der Labour-Abgeordnete Jim Murphy dem BBC-Radio... weiter