
MIT-Forscher entwickelten einen briefmarkengroßen Sticker, der ins Innere des Körpers sehen kann.

Die Tiere haben einen Weg gefunden, den Alterungsprozess der Zellen sogar zu stoppen.

Eine neu entdeckte Eisbärenpopulation zeigt sich gegenüber dem Klimawandel widerstandsfähig.

Höhere Temperaturen regen den Stoffwechsel der Tiere an und machen Raubfische gefräßiger, beschreibt eine Studie.

Makrophagen nutzen die bei der Zellteilung verringerte Bindung zwischen den Zellen aus, um dichtgepacktes Gewebe zu...

US-Forscher brachten die erste absolut lückenlose Erbgut-Sequenz hervor und krönen damit das Human Genome Project.

Forscher zeigen, wie ein Ökosystem aus dem Lot wiederhergestellt werden kann.

Neue Errungenschaften in der Röntgentechnik werden die Bildgebung weitreichend verändern.

Der Subtyp soll ansteckender und schädlicher sein, dennoch beruhigen Virologen.