
Österreichischer Widerstandskämpfer war einer der letzten, der Kontakt mit dem Mitbegründer der "Weißen Rose" hatte.

Einer der letzten Zeitzeugen aus der Geldfälscherwerkstatt im KZ Sachsenhausen verstarb 99-jährig in Prag.

Während der NS-Diktatur liefen am Ballhausplatz Verwaltung und Kriegsverbrechen zusammen.
Im Oktober 1943 flüchtete binnen weniger Tage die gesamte jüdische Bevölkerung nach Schweden...

Eine sehenswerte Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt beleuchtet die Folgen der NS-Kunstpolitik im Jahr 1938.