
IV sieht ihre Branche als hauptbetroffenen Sektor an. Neumayer: "Heuer kein starker Wachstumsbeitrag der Industrie."

Bald werden Gas- und Ölquellen sprudeln: Zu Besuch in einem westafrikanischen Land, das nach den Sternen greift.

In Summe wird Österreichs Aufschwung heuer gebremst. Die Konjunktur stützen sollte vor allem der Tourismus.

BIP wuchs real um 4,5 %, blieb aber unter Vorkrisenjahr 2019. Vierte Corona-Welle bremste Erholung zu Jahresende.

Bevölkerungswachstum blieb konstant, verschob sich aber nach Herkunftsländern.

Starke Zuwächse Online, im TV und Radio - Sportereignisse sorgten für Impuls.

Nettofinanzierungssaldo bei minus 18 Milliarden Euro, um 12,8 Milliarden besser als im Budgetvoranschlag.

Die Wirtschaft Mittel-, Ost- und Südosteuropa dürfte heuer um 3,2 Prozent wachsen.

Die Wirtschaft konnte aber die Rezession aus 2020 nur teilweise wettmachen.