Ökosysteme

Meeresfauna
Mythos mit 300 Zähnen Der 14. Juli ist "Shark Awareness Day" - Haie sind das Korrektiv des Ökosystems Meer, und sie sind akut bedroht.
Bild zu Unordnung schützt die Artenvielfalt
Artenvielfalt
Unordnung schützt die Artenvielfalt

Neuer Käfer entdeckt: Totholz als Lebensgrundlage für zahlreiche Organismen.

Bild zu Lebewesen, die auf Plastik wachsen
Ökosysteme
Lebewesen, die auf Plastik wachsen

Marine Küstenbewohner erkunden die Meere auf Plastikmüll und erweitern ihre Verbreitungsgebiete.

Bild zu Wo der Fokus beim Wiederaufbau von Ökosystemen liegt
Naturschutz
Wo der Fokus beim Wiederaufbau von Ökosystemen liegt

Forscher identifizierten 15 Prozent der Wälder, Felder und Moore Österreichs zum Restaurieren...

Bild zu Forscher veröffentlichen globales Sicherheitsnetz
Umwelt
Forscher veröffentlichen globales Sicherheitsnetz

Forderung: Weitere 35 Prozent des Landes der Erde müssen unter Schutz.

Artenvielfalt
Waldstraßen als Lebensraum für versteckte Ökosysteme

Bundesforste fanden 172 Tierarten, von denen 48 auf der Roten Liste stehen, in Böschungen und Grünstreifen von...

Bild zu Notfallplan zur Rettung der Süßwässer
Ökosysteme
Notfallplan zur Rettung der Süßwässer

Die gefährdeten Ökosysteme beherbergen mehr als zehn Prozent aller Arten.

Bild zu Insektensterben gefährdet globale Ökosysteme
Insektensterben
Insektensterben gefährdet globale Ökosysteme

Fast die Hälfte der Arten ist laut einer Studie bedroht, Wissenschafter fordern ein Gegensteuern.

Bild zu Alles rund um die See
Kinderbuch
Alles rund um die See

Anke M. Leitzgen & Anna Bockelmann: "Erforsche das Meer" - ein Mitmachbuch voller Wissen und Ideen für Experimente.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren