
Um den Verhandlungssaal des Wiener Kongresses am Ballhausplatz ranken sich bis heute Mythen und kuriose Geschichten.

Laut APA-Recherchen reichen die Pläne bis 2014 zurück. Der Auftrag kam aus dem Bundeskanzleramt.

Das Leben ist halt keine Begegnungszone - mehr. (Und außerdem sind das keine Mauern, sondern "zugemauerte Türen mit...
Die "Anti-Terror-Mauer" im Regierungsviertel wurde hitzig diskutiert. Der Bau wurde nun gestoppt.

Unzählige Menschen versuchten am Ballhausplatz, einen Blick auf die Royals zu erhaschen...

Während der NS-Diktatur liefen am Ballhausplatz Verwaltung und Kriegsverbrechen zusammen.

Ausstellung zu 200 Jahre Wiener Kongress wird am 9. Juni am Originalschauplatz eröffnet.