
Eine "Abteilung der Geschmacksverirrungen" stellte der Kunsthistoriker Gustav E. Pazaurek vor über 100 Jahren...

Zum 150-Jahr-Jubiläum feiert die MAK-Studiensammlung ihre Wiedergeburt als Designlabor.

Design aus Afrika hat viele Gesichter. Der Online-Versand "Dubaruba" will mit Klischees brechen und setzt auf einen...

Weg von der Massenfertigung, hin zu mehr Kunst und Nachhaltigkeit.

Kleidung aus (Ur-)Großmutters Zeiten erfreut sich wieder großer Beliebtheit.

Zu schade für die Müllhalde: Aus Abfall kann viel Nützliches entstehen.

"Schwarz ist das neue Weiß", hört man aus der Modebranche; "Rund ist das neue Eckig", wissen Küchen-Architekten;...