
Hauptursachen sind intensive Bewirtschaftungsmethoden und der Verlust von Rückzugsorten.

Afrikanische Waldelefanten, Haie und Eisbären stehen jedoch auf der Verliererseite.

In "Zoes sonderbare Reise durch die Zeit" trichtern großartige Darsteller mit tollen Requisiten den Kindern eine...

Im chinesischen Kunming soll bei der Weltnaturkonferenz ein neues Rahmenabkommen ausgearbeitet werden.

Der Klimawandel macht aus dem Lebensraum eine tropische Brache, zeigt ein Bericht des WWF.

Täglich sterben global 150 Arten aus mit katastrophalen Folgen für ganze Ökosysteme und schlussendlich den Menschen.

In den vergangenen zehn Jahren wurden 50.000 Wale und Delfine bewusst getötet.