Wien. Bei einer Sonderführung durch den Keller des AKW Zwentendorf wurden vor einiger Zeit ein paar Kisten mit alten Filmrollen entdeckt. Teilweise konnten die Ton- und Bilddokumente in den vergangenen Wochen bereits digitalisiert werden. Eine besondere Perle aus der Welt der 70er-Jahre steht ab sofort auf dem EVN Youtube-Kanal zur Ansicht zur... weiter
Andrea Reisner ist Redakteurin der Wiener Zeitung – doch anders als die meisten Journalisten recherchiert sie fernab vom aktuellen Geschehen. Denn jeden ersten Freitag im Monat geht die Wiener Zeitung auf Zeitreise: In dem Geschichts-Feuilleton der Wiener Zeitung wird oft hunderte Jahre zurückgeblättert... weiter
Wien. (gral) Aus dem fahrenden Auto zu filmen - wie es jeder Urlauber gerne macht -, hat schon seinen Reiz. Doch die Chance, im Anschluss an die Reise gestochen scharfes Bildmaterial zu sehen, ist quasi nicht vorhanden. Zwar ist die heutige Kameratechnik schon weit gediehen, doch wackelfreie Videos sind nach wie vor eine Seltenheit... weiter
Jerusalem. (wak) Vor einer Woche ist ein israelischer Soldat äthiopischen Ursprungs von einem weißen israelischen Polizisten verprügelt worden. "Das einzig Besondere an diesem Vorfall war nur, dass er von einer Überwachungskamera mitgefilmt worden ist", erklärte Fentahun Assefa-Dawit vom Tebeka, der Interessensvertretung für äthiopische Israelis... weiter
San Francisco (Kalifornien). Der Kurznachrichtendienst Twitter will sich auch als Videoplattform versuchen. Künftig können auch bis zu zehn Minuten lange Videos direkt bei Twitter hochgeladen werden, wie aus Erläuterungen des Dienstes im Internet hervorgeht. Bisher konnte man nur Links zu Videos bei anderen Plattformen teilen... weiter
Wien. (bau) Wenn Arianna Huffington auf Einladung der Telekom in Wien spricht, sind Superlative nicht fern. Nicht umsonst kündigte Telekom-Chef Hannes Ametsreiter die Gründerin und Chefredakteurin der US-Online-Seite "Huffington Post" als "erfolgreichste Medienunternehmerin aller Zeiten an"... weiter
Minsk/Kiew/Moskau. Die Vorzeichen für die Gespräche zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem ukrainischen Amtskollegen Petro Poroschenko am Dienstag in Minsk waren keine guten. Beide Seiten hatten sich zuletzt kompromisslos gezeigt... weiter
Ein herzkrankes und behindertes Baby, das seine Eltern bei der thailändischen Leihmutter zurückgelassen haben, hat eine Welle der Hilfsbereitschaft in Australien ausgelöst. Australiens Einwanderungsminister bezeichnete die Leihmutter als "Heilige". Die biologischen Eltern erklärten hingegen auf Anfrage... weiter
Einer der größten Fußballer aller Zeiten, Alfredo Di Stéfano ist am Montag im Alter von 88 Jahren gestorben. Di Stefano hatte am Samstag in einem Lokal unweit des Bernabeu-Stadions mit Freunden und Angehörigen zu Mittag gegessen, um seinen Geburtstag zu feiern... weiter
Erst nach der Veröffentlichung eines dramatischen Videos über einen Beinahe-Zusammenstoß auf dem Flughafen von Barcelona haben spanische Behörden eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet. Die Aufnahmen zeigen eine Boeing 767 der russischen Linie UTair, die den Landeanflug abbricht und wieder aufsteigt... weiter