Manchmal sagt das Motto, das ein Buchautor seinem Text voranstellt, bereits alles aus über das, was folgt. So auch im Fall des Satzes, den der US-Amerikaner Ted Gioia für sein jüngstes Buch, "Jazz hören - Jazz verstehen", ausgewählt hat - und dieser Satz steht sogar noch vor der eigentlichen Titelseite... weiter
Im Dreigestirn der großen russischen Epiker des 19. Jahrhunderts leuchtet Iwan Turgenjew neben dem Moralisten Tolstoi und dem slawophilen Nationalisten Dostojewski als der liberale, dem Fortschritt und der Moderne zugewandte Europäer. Das hat ihm nicht unbedingt zum Vorteil gereicht: Die russischen Imperialisten aller Generationen und Ideologien... weiter
Riga. Die Suche nach einem Weihnachtsgeschenk führte viele Letten zur Bank. Euro-Starterkits waren der Renner unterm Christbaum. Denn Ende des Jahres müssen sich die Menschen vom lettischen Lats verabschieden. Er habe zwei Starterkits für seine Kinder gekauft, erzählt ein Kunde. 14,23 Euro für 10 Lats... weiter