Finanzen

Bild zu Crédit Suisse will bis zu 50 Milliarden Franken von SNB leihen
Finanzen
Crédit Suisse will bis zu 50 Milliarden Franken von SNB leihen

Die Sorgen um das Bankensystem dürften dennoch den Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) überschatten.

Bild zu Finfluencer - die neuen Geldflüsterer?
Gastkommentar
Finfluencer - die neuen Geldflüsterer?

Die wachsende Bedeutung von Influencern für junge Investoren alarmiert die Finanzbehörden.

Bild zu EZB-Bilanz weist für 2022 nur schwarze Null aus
Finanzen
EZB-Bilanz weist für 2022 nur schwarze Null aus

Kein Geldregen für die nationalen Notenbanken wie sonst.

Bild zu In der Schuldenfalle
Klarnaschulden
In der Schuldenfalle

Ratenkauf und "pay later" - viele junge Menschen verlieren den Überblick über ihre Finanzen und häufen Schulden an.

Bild zu Förderungen des Bundes stiegen 2021 noch einmal deutlich
Budget
Förderungen des Bundes stiegen 2021 noch einmal deutlich

Drei Milliarden Euro mehr im zweiten Pandemiejahr. Österreich liegt im EU-Vergleich an vierter Stelle.

Bild zu Jack Ma gibt Kontrolle über Ant Group ab
Finanzen
Jack Ma gibt Kontrolle über Ant Group ab

Der Gründer von Alibaba zieht sich damit weiter zurück.

Bild zu Britische Regierung hält an Channel 4 doch fest
Medienpolitik
Britische Regierung hält an Channel 4 doch fest

Medienministerin Michelle Donelan will den Verkaufs-Plan der Regierung des Ex-Premierministers Johnson nicht umsetzen.

Bild zu Das Gezerre um den Steuerkuchen
Finanzausgleich
Das Gezerre um den Steuerkuchen

Die Verhandlungen zum Finanzausgleich haben begonnen. Die Gemeinden verlangen mehr Geld.

Bild zu Beruhigung für tausende Gastpatienten
Finanzen
Beruhigung für tausende Gastpatienten

Konflikt um Personalmangel in Spitälern dauert an. Erkrankte aus den Bundesländern wurden noch nicht abgewiesen.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren