Moskau. Die Stimmung bei der gemeinsamen Pressekonferenz des russischen Außenministers Sergej Lawrow und Außenministerin Karin Kneissl war ein wenig unterkühlt. Ob es daran gelegen ist, dass Kneissl im Pressegespräch und wohl auch in der Delegationsrunde davor mehrfach die "Solidarität" Österreichs mit Großbritannien in der Giftaffäre um den... weiter
Damaskus. Nach ihren schweren Luftangriffen in Syrien wollen die USA den Konflikt mit Russland zunächst nicht weiter anheizen. "Auftrag erfüllt", twitterte US-Präsident Donald Trump am Samstag. Wie seine Alliierten Großbritannien und Frankreich machte er klar, dass keine weiteren Attacken geplant seien... weiter
Berlin. Der westliche Luftangriff in Syrien als Vergeltung für den mutmaßlichen Giftgaseinsatz in Douma hat in Deutschland Streit ausgelöst. Während sich Kanzlerin Angela Merkel am Samstag hinter die Attacke der USA, Großbritanniens und Frankreichs stellte, kritisierte die Linke einen völkerrechtswidrigen Angriff... weiter
Moskau/New York. Der Kreml hat die westlichen Raketenangriffe in einer ersten Reaktion mit scharfen Worten verurteilt. "Russland verurteilt entschieden den Angriff auf Syrien, wo die russischen Streitkräfte die legitime Regierung in ihrem Kampf gegen den Terrorismus unterstützen", erklärte der Kreml am Samstag in Moskau... weiter
Washington. Vor dem ersten Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin kommt Bewegung in den Syrien-Konflikt. Um die Lage in dem Bürgerkriegsland zu entschärfen, seien etwa Flugverbotszonen, der Einsatz von Waffenstillstandskontrolleuren am Boden und die Koordinierung humanitärer Hilfslieferungen... weiter
Hannover. Nach einer Abschiedsvorstellung sah es nicht aus, was Barack Obama in Hannover gab. Eher nach einer Motivationstour für eine neue Haltung im Syrien-Konflikt. Im Schloss Herrenhausen forderte der amerikanische Präsident die Regierungschefs aus Deutschland, England, Italien und Frankreich auf... weiter
Moskau. Der russische Präsident Wladimir Putin hat der türkischen Führung in scharfen Worten erneut die Unterstützung von Terroristen vorgeworfen. "Wir wissen, wer jetzt in der Türkei den Terroristen hilft, sich zu bereichern, indem das gestohlene Erdöl verkauft wird", sagte Putin am Donnerstag in seiner Rede an die Nation... weiter
Moskau. Kremlchef Wladimir Putin hat mit weitreichenden Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei auf den Abschuss eines russischen Kampfflugzeugs reagiert. Einen entsprechenden Ukas unterzeichnete der russische Präsident am Samstag in Moskau, wie der Kreml mitteilte... weiter
Aleppo/Ankara. (apa) Bei Luftangriffen russischer Kampfjets in der syrischen Provinz Latakia sind nach Angaben von Aktivisten mindestens 45 Menschen getötet und Dutzende verletzt worden. Unter den Opfern seien auch Zivilisten, genaue Zahlen lägen aber nicht vor... weiter
Brüssel. Nach dem russischen Eingreifen in den Syrien-Konflikt verschärfen sich die Spannungen zwischen Moskau und der NATO. Das westliche Verteidigungsbündnis erklärte sich am Donnerstag bereit, bei Bedarf Truppen zum Schutz des Bündnisgebiets in die Türkei zu schicken... weiter