Materialforschung

Bild zu Supermagnete ohne Seltene Erden
Materialforschung
Supermagnete ohne Seltene Erden

Forscher haben einen Weg gefunden, fragwürdige Materialien zu ersetzen.

Bild zu Wie man Kunststoffe CO2-arm herstellt
Materialforschung
Wie man Kunststoffe CO2-arm herstellt

Forscher zeigen auf, wie bei der Plastikproduktion Emissionen eingespart werden können.

Bild zu Das weltweit dünnste Gold aus nur zwei Atomen
Nanotechnologie
Das weltweit dünnste Gold aus nur zwei Atomen

Das Material könnte in der Medizin oder der Elektronikindustrie zum Einsatz kommen.

Bild zu Smartes Armband erkennt Emotionen
Gesundheit
Smartes Armband erkennt Emotionen

Intelligente Kleidungsstücke könnten in Zukunft der Gesundheit dienen.

Bild zu Die Maschine im Menschen
Materialforschung
Die Maschine im Menschen

Elektronik, die flexibel ist wie Haut, könnte Prothesen verbessern - und die Wahrnehmung verändern.

Bild zu "Künstliche Haut" macht Falten glatt
Materialforschung
"Künstliche Haut" macht Falten glatt

Substanz aus Silikon-Polymeren lässt Gesichter jünger erscheinen.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren