
20 Jahre Euro erinnern auch an die Turbulenzen bei der Rettung Griechenlands und anderer Euroländer.

Ein- und Zwei-Cent-Münzen wurden in einigen Euro-Ländern bereits abgeschafft.
Euro-Finanzminister beschließen eigenes Budget, ESM soll zum Währungsfonds ausgebaut werden.

Fehlinterpretationen der Daten sollten einer nüchternen Analyse nicht im Wege stehen.

EU-Kommission liefert Ideen, wie Konstruktionsfehler der Währungsunion zu beheben wären.

Der drohende Exit Italiens aus dem Euro deckt einen zentralen Denkfehler bei der Begründung der Einheitswährung auf.
Der deutsche Ökonom Hans-Werner Sinn hat ein beeindruckendes Monumentalwerk über Europas Einheitswährung vorgelegt...