Sachbuch

Die Geschichte des Krachs
Lauter Lärm seit dem Urknall Ein Sachbuch erzählt vom wechselnden Sound der Menschheitsgeschichte - von der Antike bis in die Gegenwart.
Bild zu Ich stehe zwischen Kopf und Bauch
Songtexte
Ich stehe zwischen Kopf und Bauch

Von Udo Jürgens bis Mark Forster: Stilblüten und andere Sprach-Hoppalas im deutschsprachigen Pop.

Bild zu Wasser lassen
Brunnen in Wien
Wasser lassen

Ein wahrlich schwergewichtiges Kompendium beschreibt die Brunnen Wiens.

Bild zu Endloses Problem Migration
Sachbuch
Endloses Problem Migration

Ruud Koopmans zeigt der Politik eine "realistische Utopie" als Ausweg.

Bild zu Eidgenossen und Genossenschafter
Buchbesprechung
Eidgenossen und Genossenschafter

Der erste Band des "Berner Kommentars" zum Genossenschaftsrecht in der Schweiz ist in einer bearbeiteten Neuauflage...

Bild zu Cancel Culture: Gibt’s doch (fast) gar nicht!
Sachbuch
Cancel Culture: Gibt’s doch (fast) gar nicht!

Stanford-Professor Adrian Daub hält die Empörung über Cancel Culture für überzogen und das Phänomen für konstruiert.

Bild zu Wenn Worte diskriminieren - Rassismus von A bis Z
Sachbuch
Wenn Worte diskriminieren - Rassismus von A bis Z

Tupoka Ogette hat "Ein rassismuskritisches Alphabet" zusammengestellt.

Bild zu Sprechende Broschen, anklagende Anzüge
Mode
Sprechende Broschen, anklagende Anzüge

Das neue Buch "Staat tragen" widmet sich den modischen Signalen von Politikern.

Bild zu Ein Corona-Jahr im Rückspiegel
Sachbuch
Ein Corona-Jahr im Rückspiegel

Im Jahrbuch "2021" hat Georg Kohlmaier zwölf Monate festgehalten, in denen sehr viel passiert ist.

Bild zu "Ich wollte nie zu einer Marschierrichtung gehören"
Sachbuch
"Ich wollte nie zu einer Marschierrichtung gehören"

Eine Empfehlung für den musikalischen Gabentisch: Die Komponistenbiografie "Wolfgang Rihm - Über die Linie".