
Von Udo Jürgens bis Mark Forster: Stilblüten und andere Sprach-Hoppalas im deutschsprachigen Pop.

Der erste Band des "Berner Kommentars" zum Genossenschaftsrecht in der Schweiz ist in einer bearbeiteten Neuauflage...

Stanford-Professor Adrian Daub hält die Empörung über Cancel Culture für überzogen und das Phänomen für konstruiert.

Tupoka Ogette hat "Ein rassismuskritisches Alphabet" zusammengestellt.

Das neue Buch "Staat tragen" widmet sich den modischen Signalen von Politikern.

Im Jahrbuch "2021" hat Georg Kohlmaier zwölf Monate festgehalten, in denen sehr viel passiert ist.

Eine Empfehlung für den musikalischen Gabentisch: Die Komponistenbiografie "Wolfgang Rihm - Über die Linie".