
Ministerrat beschließt Eckpunkte der ÖIAG-Reform, die Knochenarbeit beginnt aber erst jetzt.

Macht die Regierung ihre bisher kolportierten ÖIAG-"Lösungen" wahr, prophezeie ich ihr ein weiteres Debakel.
Die im Herbst groß angekündigte Reform der Staatsholding kommt nur in einer Schmalspurversion.
Am Dienstag wollen sich die Regierungsparteien auf die ÖIAG-Reform einigen - doch es ist Sand im Getriebe.
Konzern fordert 250 Millionen Dollar Schadenersatz wegen Argentinien-Lizenzentzugs.
Hans Jörg Schelling hätte die ÖBB gerne in der ÖIAG. Deren Konzernbetriebsrat Roman Hebenstreit möchte das verhindern.
Gewerkschafter bringen SPÖ-Verhandler unter Faymann in die Bredouille.