Eiserner Vorhang

Neunzigerjahre-Krimi
Unter ungarischen Oligarchen Jerome P. Schaefer zeichnet ein düsteres Bild vom Aufbruch nach dem Fall des Eisernen Vorhangs.
Staatsoper
Opernfreuden unter Palmen: Beatriz Milhazes gestaltet Eisernen Vorhang

Die Brandschutzeinrichtung der Wiener Staatsoper zeigt erstmals die Arbeit einer Lateinamerikanerin.

Bild zu Beatriz Milhazes gestaltet den Eisernen Vorhang
Staatsoper
Beatriz Milhazes gestaltet den Eisernen Vorhang

Das Bild soll am 21. Oktober präsentiert werden.

Oper
Neuer Eiserner Vorhang in der Wiener Staatsoper

Das Publikum wird von einem kolonialismuskritischen Stillleben empfangen.

Bild zu Wir waren nicht radikal genug
Gastkommentar
Wir waren nicht radikal genug

Schon vor 30 Jahren hätte dem Fall der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhangs eine Energiewende folgen sollen...

Bild zu Von der Kunst des Teilens
Gastkommentar
Von der Kunst des Teilens

30 Jahre Grenze und Nachbarschaft zwischen Tschechien und Österreich.

Sedlaczek am Mittwoch
Schiefe Sprachbilder

Bild zu Rettung aus dem Osten
Eiserner Vorhang
Rettung aus dem Osten

Vor 30 Jahren fiel der Eiserne Vorhang. Alle jubelten, außer die Wiener. Dabei profitierte die Stadt am meisten.

Bild zu Mitten im DDR-Kollaps
Roman
Mitten im DDR-Kollaps

Bastienne Voss erzählt in "Grünauge sieht dich" den Zusammenbruch des Ostblocks in Deutschland anhand einer...

Bild zu "Die erste Grenzöffnung haben alle verschlafen"
Eiserner Vorhang
"Die erste Grenzöffnung haben alle verschlafen"

Pressefotograf Bernhard Holzner erzählt die Entstehungsgeschichte des berühmten Zaunbildes mit Alois Mock und Gyula...

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren