
Die Kluft zwischen Lehrplan und Realität ist immer noch groß.

Die EU muss endlich echtes Interesse für die Region zeigen.

Die alte Konkurrenz wurde unter Stalin zum Machtkampf. Ukrainer beherrschten immer wieder die gesamte Sowjetunion.

Dass ausgerechnet die extreme Rechte weit ab vom kontinentalen Heimatland politisch so stark punkten kann...

In Zukunft machen die Städte Europa. Auf sie kommt es an, wenn es um die Lösung zahlreicher Probleme geht.

Wer sich gegen Unterstützung für die Ukraine stellt, macht sich zum Handlanger des Kreml.

Seit dem Parteiengesetz 2012 ist in puncto Wahlreformen in Österreich wenig passiert.

Eigendynamiken lassen weitere Preissteigerungen erwarten.