Linz/Wien. Auch wenn sich die Abschaffung der Zeitumstellung in der EU noch um einige Jahre verzögern dürfte - die Österreicher hoffen laut einer aktuellen market-Umfrage zu 78 Prozent auf ein Ende des Uhren-Drehens. 51 Prozent präferieren die von der Bundesregierung angepeilte dauerhafte Sommerzeit, 27 Prozent wäre die ständige Winterzeit lieber... weiter
München/Berlin. Im Sommer eine Stunde vor, im Winter eine Stunde zurück - viele Menschen leiden unter der Zeitumstellung. Die EU-Kommission will nun vorschlagen, sie abzuschaffen. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat die Abschaffung der Zeitumstellung für das kommende Jahr angekündigt. Wissenschafter begrüßen das grundsätzlich... weiter
Wien. Während das EU-Parlament von der Kommission eine Überprüfung der umstrittenen halbjährlichen Zeitumstellung gefordert hat, gibt es in Österreich eine breite Mehrheit für die aktuelle Sommerzeitregelung. "61 Prozent wünschen sich die Beibehaltung - besonders die jungen und jüngeren Befragten"... weiter
Pünktlich zur Zeitumstellung am Sonntag schlagen die der abendlichen Finsternis zugewandten Doomsday-Propheten auch heuer Alarm. Der Körper würde geradezu allergisch auf die 60 Minuten reagieren, die uns bei der Umstellung auf die Sommerzeit jedes Jahr "gestohlen" würden... weiter