
Konzern beruft Sonderhauptversammlung ein: Kapitalerhöhung nach Kapitalschnitt auf Agenda.

Während viele Länder auf ein einheitliches Gesetz der EU warten, gehen die Finnen eigene Wege.
Mit der Hygiene Austria will der Wäschehersteller nichts mehr zu tun haben.
Die französische Justiz geht gegen den Verdacht auf Zwangsarbeit nach.
Für das erste Quartal meldet der Konzern ein kräftiges Ergebnisplus. Die Umsetzung der Großprojekte in Brasilien...
Seine Anteile hat der oberösterreichische Faserkonzern dem Joint-Venture-Partner Palmers übertragen...
Das Sparprogramm läuft, im ersten Geschäftsquartal ist der Betriebsverlust gesunken.
Das operative Ergebnis des Bregenzer Wäsche-Konzerns weist für das abgelaufene Geschäftsjahr 2019/20 ein Minus von...
Der Beschluss wurde in der virtuellen Hauptversammlung gefällt. Zuletzt waren 5 Euro je Aktie ausgeschüttet worden.