
Für den Palliativ- und Hospizausbau soll es Geld geben. Das Angebot ist aber erst zur Hälfte umgesetzt.

In der wesentlichen gesundheitspolitischen Frage - Lebensqualität - wird prokrastiniert.
Salzburger Obmann vermisst konkreten Plan der Koalition und mahnt wegen Erlaubnis zu Beihilfe zum Suizid ab 2022.

Hospiz-Bereichsleiterin Andrea Schwarz von der Caritas Socialis über Sterbebegleitung in Zeiten von Corona.

Der Verfassungsgerichtshof berät über das Verbot der aktiven Sterbehilfe und der Mitwirkung am Suizid...

Beim mobilen Kinderhospiz werden schwerkranke Kinder auf medizinischer und psychosozialer Ebene betreut.

Die Politik verspricht seit Jahren, die Palliativversorgung patientenorientiert zu gewährleisten - mit mäßigem Erfolg.