Adam Fischer

Bild zu Der barocke Reiz der Wiederholung
CD-Kritik
Der barocke Reiz der Wiederholung

Der bittersüße Zauber Alter Musik aus England auf einem Album von Théotime Langlois de Swarte und Thomas Dunford...

Bild zu Ádám Fischer: "Trianon ist Teil der Geschichtslüge"
Interview
Ungarn
Ádám Fischer: "Trianon ist Teil der Geschichtslüge"

Der ungarische Stardirigent über das Schicksal seiner Familie, den Umgang der Ungarn mit dem umstrittenen Vertrag...

Bild zu Ein nur musikalisch verführerischer "Don Giovanni"
Opernkritik
Ein nur musikalisch verführerischer "Don Giovanni"

Die aktuelle "Don Giovanni"-Spielserie mit Adam Fischer an der Wiener Staatsoper ist mehr hörens- als sehenswert.

Musiker-Biografien
Wie man wird, was man ist

Zwei neue Biografien beleuchten unterschiedliche Persönlichkeiten der Klassikwelt: Brigitte Fassbaender und Adam...

Bild zu Jonas Kaufmann: Wien, Hauptstadt der Musi und Gspusi
Ein Schall für zwei
Jonas Kaufmann: Wien, Hauptstadt der Musi und Gspusi

Der Tenor-Star verneigt sich mit viel Schmelz, aber auch Schmalz vor der Donaumetropole.

Bild zu Intrigenspiel, präzise geleitet
Opernkritik
Intrigenspiel, präzise geleitet

Ádám Fischer dirigiert "La clemenza di Tito" an der Staatsoper.

Bild zu Die ewige klingende Wunde
Staatsoper
Die ewige klingende Wunde

Musikalisch luxuriöser Karfreitagszauber bei "Parsifal" an der Wiener Staatsoper.

Bild zu "Dirigieren ist nur Erfahrung"
Interview
"Dirigieren ist nur Erfahrung"

Ádám Fischer leitet derzeit den "Ring des Nibelungen" an der Wiener Staatsoper. Der gebürtige Ungar über die...

Konzertkritik
Sympathieträger

Die Wiener Philharmoniker spielten Bartók und Nielsen.