
Neodym-Eisen-Bor-Magnete als potenziell beste Kandidaten für die Miniaturisierung elektrischer Geräte oder...
Schicht für Schicht ist das neue Motto der Fertigung: Nach dem Hype zeigt sich, wie viel 3D-Druck tatsächlich...
Mit Hilfe von einem hochauflösendem 3D-Druck soll der Mutterkuchen erforscht werden.

Seit einigen Jahren ergänzen geologische 3D-Modelle die klassischen, zweidimensionalen geologischen Karten.

Mit einem neuen Verfahren lassen sich Objekte, aber auch Gewebe, in Minuten statt Stunden drucken.