Maria Lassnig

Abstrakte Malerei
Gesten der Befreiung Die Albertina Modern zeigt in der Schau "Ways of Freedom" Werke von Jackson Pollock bis Maria Lassnig.
Bild zu Der vergessene weibliche Aufbruch
Ausstellung
Der vergessene weibliche Aufbruch

Die Landesgalerie NÖ und das Forum Frohner in Krems widmen sich künstlerischen Begegnungen der Nachkriegszeit.

Bild zu Maria Lassnig malte auch in bewegten Bildern
Sachbuch
Maria Lassnig malte auch in bewegten Bildern

"Maria Lassnig - Das filmische Werk": ein hervorragendes Buch des Filmmuseums über die Laufbild-Miniaturen der...

Starthilfe
Filmfonds Wien fördert Spielfilm über Maria Lassnig

Insgesamt fließen 1,33 Millionen Euro Fördergeld, auch für Filme über Jelinek und Corona.

Bild zu Immer noch den Männern untergeordnet
Gastkommentar
Immer noch den Männern untergeordnet

Die revolutionäre Wirkung der weiblichen Kunst rund um 1968 kommt auch in der Albertina modern zu kurz.

Bild zu Geburtswehen der österreichischen Kunst
Ausstellung
Geburtswehen der österreichischen Kunst

Die Albertina-Modern-Schau "The Beginning" vereint Österreichs Avantgarde nach 1945 zu einem kulinarischen Kanon.

Bild zu Maria Lassnig-Schau: "Spiegelbilder des Inneren"
Ausstellung
Maria Lassnig-Schau: "Spiegelbilder des Inneren"

Die große heimische Malerin wird in der Albertina mit einer großen Ausstellung geehrt.

Interview
Kunst
"Lassnigs Werk war einfach zu visionär"

Peter Pakesch, ehemals Galerist und heute Ausstellungskurator und Vorstand der Maria-Lassnig-Stiftung, im Gespräch.

Bild zu Kitsch als subversive Kunstpolitik
Biennale Venedig
Kitsch als subversive Kunstpolitik

Nicht nur Renate Bertlmann wurde lange verschmäht: der lange Weg der feministischen Kunst.

Bild zu Gegen die Ruhelosigkeit anmalen
Ausstellung
Gegen die Ruhelosigkeit anmalen

Die größte Maria-Lassnig-Retrospektive außerhalb Österreichs ist in Prag zu sehen.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren