RSO Wien

Konzerthaus
"Wir bleiben verwundbar" Konzerthaus-Intendant Matthias Naske über das bedrohte RSO, die nächste Saison und Teodor Currentzis.
Bild zu "Quoten und Klicks sind falsche Parameter"
Interview
RSO-Debatte
"Quoten und Klicks sind falsche Parameter"

Peter Paul Kainrath, Intendant des Klangforum Wien, über das geplante Aus für das RSO Wien und andere Sparpläne.

Bild zu Hin zum Wesentlichen
RSO Wien
Hin zum Wesentlichen

Das Radio-Symphonieorchester mit Robert Schumann, Krzysztof Penderecki und Karol Szymanowski.

Bild zu Anspielen gegen die Einsparung
Konzert
Anspielen gegen die Einsparung

Das RSO mit Julia Hagen unter Julian Rachlin im Konzerthaus.

Bild zu Kulturelle Leuchttürme
Gastkommentar
Kulturelle Leuchttürme

Das Potenzial von bedrohten Juwelen wie Radio-Symphonieorchester, ORF Sport+ und "Wiener Zeitung" für unsere...

Bild zu Verschenkte Finessen
Konzerthaus
Verschenkte Finessen

Das RSO Wien mit Maxim Vengerov im Konzerthaus.

Bild zu Eine Frage der Stimmung
Uraufführung
Eine Frage der Stimmung

Musikverein: Uraufführung von Georg Friedrich Haas.

Bild zu Im Höllenschlund
Konzerthaus
Im Höllenschlund

Die Ukrainerin Oksana Lyniv dirigierte das Dvořák-Requiem.

Bild zu "Neither": Und es ist doch Musiktheater pur
Opernkritik
"Neither": Und es ist doch Musiktheater pur

Die Salzburger Festspiele stellten Morton Feldmans Hybridwerk zur Diskussion.