
Der Wert lag im November mit 41 Prozent fast doppelt so hoch wie im Oktober. Liefert Moskau jetzt mehr?

Mit einem Rekordgewinn im Rücken will der russische Konzern nun Pipelines nach China bauen.

Der Regierungschef aus Rom will seit Wochen, dass die EU eine gemeinsame Obergrenze für den immens gestiegenen...

Weder Umbau noch Umrüstung seien notwendig, erklärt Michael Strebl, Vorsitzender der Wien Energie.

Derzeit gelangt nur die Hälfte der üblichen Menge nach Österreich.

Versorgungslage in Deutschland "angespannt". Kein russisches Gas für Frankreich, für Italien nur noch die Hälfte.

Gazprom verringert Lieferungen via Nord Stream weiter, laut OMV ist Versorgung der Kunden derzeit gesichert.
Der Regierung fehle das Konzept. Auch Kritik von Industriellenvereinigung und anderen Industrievertretern.

Aktuell keine Auswirkungen nach dem Stopp der Lieferungen an Polen.