
Das Haus der Geschichte widmet sich den Hintergründen von Zeitzeugenberichten und wie sich der Umgang mit ihnen...

Das Jüdische Museum Hohenems zeigt 2023 eine Ausstellung im Haus der Geschichte Österreich.

Holocaust-Überlebende erzählte in ihrem Buch "Dank meiner Mutter" ihre Geschichte.

Zum Kriegsende am 8. Mai 1945 mobilisierten die Nazis ihre letzten Reserven. 15-Jährige sollten zur SS...

Im April 1945 wurde Wien zum Schlachtfeld. Die Sowjets stürmten die Stadt, Pläne einer friedlichen Übergabe...
Auf der Plattform erinnern.at sind über 200 Stunden Zeitzeugen-Interviews abrufbar.
Historiker Gerhard Zeillinger zeichnet eine jüdische Familiengeschichte in den 1930er und 1940er Jahren...