
Das Papyrusmuseum zeigt in einer Sonderausstellung die verwinkelten Wege des Wissens auf.

Um ihre künftigen Geschicke zu erkunden oder aber um diese zu beeinflussen, suchten jahrtausendelang Menschen den...

Die Österreichische Nationalbibliothek zeigt die Schau "Orakelsprüche, Magie und Horoskope" im Papyrusmuseum.

Der Kult der alten Ägypter hat im Christentum bis heute Nachwirkungen. Im Papyrusmuseum lassen sich mithin die...

Seit rund 3000 Jahren werden Homers Epen "Ilias" und "Odyssee" gelesen; im Vorjahr hat eine Neuübersetzung Raoul...
Eine Ausstellung über frühe Bibliotheken und das Leben der Mönche im spätantiken und frühmittelalterlichen Ägypten...
Dass einst im medizinischen Bereich Wissenschaft und Magie durchaus nebeneinander blühen konnten...