Die ersten Roboter-Taxis soll es bereits 2023 geben.
Utl.: Projekt Titan: "Wie das erste Mal, als man ein iPhone sah" - Neues Batterie-Design wäre zentrales Element:...
Mobilfunk-Bewegungsdaten bilden Quasi-Rückkehr in "weichem Lockdown" deutlich ab - Verkehrswissenschafter ortet...

Hybridfahrzeuge sind umweltschädlicher als gedacht. Österreich fördert sie jedoch - und will dies auch 2021 tun.
Gerade noch war die Idee, Autos zu nutzen, aber nicht zu besitzen, ein Wachstumsmarkt mit ökologischen...
Erste Mobilfunk-Bewegungsdaten zeigen den deutlichen Effekt von "hartem" gegenüber "weichem Lockdown"...
Produktion für Verbrennungsmotoren wandert von Bayern nach Österreich.

Je zersiedelter die Landschaft, desto mehr Verkehr gibt es. Der VCÖ fordert unter anderem eine Abschaffung der...

Großteil des begehrten Rostoffes wird in Demokratischer Republik Kongo gewonnen.