
Nach Gas-Aus für Polen, Bulgarien, Finnland, Niederlande und Dänemark - Kreml-Sprecher Peskow: Neues Zahlungssystem...
Russland dreht immer mehr Staaten das Gas ab, weil diese nicht in Rubel bezahlen wollen...
Der staatliche finnische Energiekonzern Gasum geht mit Russland auf Konfrontationskurs.
Trotz Sanktionen zeigt sich der Kurs der russischen Währung immer stärker, das dämpft die Inflation im Inland.
Vorwürfe wurden auch gegen Ungarn und Deutschland laut. OMV: Arbeiten an einer sanktionskonformen Lösung.
Ratingagentur S&P spricht nach Rubel-Zahlungen von "selective default", Moskau kündigt rechtliche Schritte an.
Der Dollar verbilligte sich am Donnerstag auf 75,30 Rubel. Nach Kriegsausbruch war der Rubel-Kurs eingebrochen.
Moskau begründet den Schritt mit der Blockade seiner Devisenreserven.