Nature Communications

Bild zu Wie wir uns unseren Weg bahnen
Orientierungssinn
Wie wir uns unseren Weg bahnen

Ein hirneigenes GPS hilft uns, erfolgreich durch Menschenmengen zu navigieren.

Bild zu Zugänge zu Informationen im Erbgut nun kartiert
Genetik
Zugänge zu Informationen im Erbgut nun kartiert

580 Tierarten zeigen ähnliche Muster.

Bild zu Meeresanstieg bedroht auch Felsenküsten
Klimaerwärmung
Meeresanstieg bedroht auch Felsenküsten

Felsformationen werden im Jahr 2100 um mindestens 10 bis 22 Meter zurückgewichen sein.

Bild zu Limit für Mikrochips identifiziert
Physik
Limit für Mikrochips identifiziert

Die Entstehung von elektrischem Strom kann irgendwann nicht mehr unterschritten werden. Forscher fanden nun den...

Bild zu Gelsen fliegen auf Rot und Orange
Biologie
Gelsen fliegen auf Rot und Orange

US-Forscher fanden heraus, dass eine bestimmte Kombination von Geruch und Farbe Mücken anlockt.

Einfluss des Menschen
Wie sich die Wälder entwickelt hätten

Wiener Forscherteam berechnete, was ohne Flächenumwandlung und intensive Holzernte geschehen wäre.

Bild zu Schnell, effizient und effektiv
Coronatests
Schnell, effizient und effektiv

Die am Imba entwickelte SARSeq-Methode wird auch über das Coronavirus hinaus von Nutzen sein.

Bild zu Kontaktverfolgung eine kritische Größe
Corona-Pandemie
Kontaktverfolgung eine kritische Größe

Zahl der Corona-Infizierten steigt superexponentiell, wenn Kapazitäten nicht reichen.

Bild zu Krankheiten statistisch vorhersagen
DNA-Datenbank
Krankheiten statistisch vorhersagen

IST-Austria-Forscher entwickelten ein mathematisches Modell, um das Krankheitsrisiko anhand von DNA-Daten zu...

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren