
Ein hirneigenes GPS hilft uns, erfolgreich durch Menschenmengen zu navigieren.

Felsformationen werden im Jahr 2100 um mindestens 10 bis 22 Meter zurückgewichen sein.

Die Entstehung von elektrischem Strom kann irgendwann nicht mehr unterschritten werden. Forscher fanden nun den...

US-Forscher fanden heraus, dass eine bestimmte Kombination von Geruch und Farbe Mücken anlockt.
Wiener Forscherteam berechnete, was ohne Flächenumwandlung und intensive Holzernte geschehen wäre.

Die am Imba entwickelte SARSeq-Methode wird auch über das Coronavirus hinaus von Nutzen sein.

Zahl der Corona-Infizierten steigt superexponentiell, wenn Kapazitäten nicht reichen.

IST-Austria-Forscher entwickelten ein mathematisches Modell, um das Krankheitsrisiko anhand von DNA-Daten zu...