Landesverteidigung

Interview
Mit Sicherheit gut im Geschäft Frequentis-Chef Norbert Haslacher erklärt, wie man Flughäfen aus der Ferne betreibt und was Einsatzzentralen heute alles können.
Bild zu Bundesheer will bis 2032 um 16 Milliarden Euro investieren
Militär
Bundesheer will bis 2032 um 16 Milliarden Euro investieren

Umfassende Neuanschaffungen und Modernisierungen für Luftabwehr, Hubschrauber und Panzer geplant.

Bild zu Militärische Bilderbuchkarriere
+Video
Bundesheer
Militärische Bilderbuchkarriere

Generalmajor Rudolf Striedinger wird neuer Generalstabchef nach dem Abgang von Robert Brieger.

Bild zu Leserforum
Leserbriefe
Leserforum

Bild zu Bundesheer prüft Aufrüstung der Eurofighter
Landesverteidigung
Bundesheer prüft Aufrüstung der Eurofighter

Die Beschaffung von Nachtsicht, Selbstschutz und Bewaffnung ist laut Verteidigungsministerium im Gespräch.

Bild zu Krieg ist Männerdomäne
Leitartikel
Krieg ist Männerdomäne

Männer, erklärt uns nicht, was Krieg ist. Kämpfen wir gemeinsam für Frieden!

+Grafik
Neutralität
Der militärische Unterschied zu Schweden und Schweiz

Schweden und Schweizer haben deutlich mehr Kampfjets und Kampfpanzer.

Krieg in der Ukraine
Debatte um mehr Geld fürs Bundesheer

Verteidigungsministerin Tanner sieht Aufholbedarf bei der Finanzierung. Im Jahr 2020 wollte sie noch die...

Bild zu Militärische Kooperationen unter einem DACH
Gastkommentar
Militärische Kooperationen unter einem DACH

Wie Österreich, Deutschland und die Schweiz bei der Landesverteidigung zusammenarbeiten.

Bild zu Für die Landesverteidigung ist eine Verwaltungsreform zu wenig
Gastkommentar
Für die Landesverteidigung ist eine Verwaltungsreform zu wenig

Der desolate Zustand des Bundesheeres wird fortgeschrieben.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren