Der Kaufpreis für 29 Prozent der EVN-Anteile soll bei mehr als 870 Millionen Euro liegen.
Niedrige Strompreise und Förderung von neuen Energien treiben Konzerne in die roten Zahlen.
Der Kaufpreis für 29 Prozent der EVN-Anteile soll bei mehr als 870 Millionen Euro liegen.
Niedrige Strompreise und Förderung von neuen Energien treiben Konzerne in die roten Zahlen.