
Die neue Untersuchung ist ins Zwielicht einer "Holocaust Inversion" geraten - der wahre Täter bleibt unbekannt.

Wie lässt sich die Erinnerung an die Schoah lebendig und relevant halten? Durch hartnäckigen Selbstzweifel.

Auch in Wien wird wieder des Novemberpogroms 1938 gedacht. De facto begann mit der Reichskristallnacht die Shoah.
Auschwitz Komitee: Keine Bühne für einen "Sänger, der antisemitische Klischees verbreitet".

Der Roman "Psalm 44", der nun erstmals auf Deutsch vorliegt, beweist die außerordentliche Erzählkunst des...
Zwei Zeitzeuginnen und die Regierung erinnern an das Kriegsende und die Befreiung vom NS-System.

Die israelische Bestsellerautorin Savyon Liebrecht über die Schoah und das Schweigen.
Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust ist nur dann sinnvoll, wenn man das Heute auf...