
Hunderte Menschen versuchen täglich, von Serbien in die EU zu gelangen. Sie berichten von exzessiver Gewalt in Ungarn.
Frontex: 60 Prozent mehr Migranten als 2020, die meisten stammen aus Afghanistan, Syrien und Irak.
Mit der Schließung eines zentralen Fluchtwegs und einem Abkommen mit der Türkei verringerte die EU die...
Flüchtlingszahlen entlang der Westbalkanroute und im zentralen Mittelmeerraum steigen wieder.

Seit Anfang 2018 stieg die Zahl der Migranten in Bosnien-Herzegowina deutlich an. Von der westbosnischen Ortschaft...
Flüchtlinge: 13 Innenminister beraten über Abstimmung im "Fall der Fälle" auf der Balkanroute

Massenmigration in die EU wie 2015 ist nicht in Sicht. Das größte Problem besteht bei angekommenen Asylwerbern.
Ex-Vizekanzler Erhard Busek bezweifelt, dass eine neue Balkanroute entsteht.
Polizeichefs und Minister aus Staaten entlang der Balkanroute vereinbaren bessere Zusammenarbeit beim Grenzschutz.