
Unsicherheit führt zum Aufschieben von Investitionen. Damit geht Wertschöpfung verloren.
EU-Chefunterhändler Barnier "enttäuscht, besorgt und auch überrascht"
Währungshüter vertrauen auf einen Wirtschaftsaufschwung.
Erst zuletzt ging es wieder bergauf bei der britischen Währung zum Euro.
Während der Euro seine Kursgewinne halten konnte, startete das britische Pfund schwächter in die neue Handelswoche.

Pfund-Kurs schießt nach Artikel in der "Times" in die Höhe - Regierung in London und EU-Kommission dementieren...

Unsicherheit über EU-Austritt Großbritanniens und schwache Wirtschaftszahlen belasten Pfund.