E-Wirtschaft

Energiewende
Erneuerbare Energien im Aufwind Mit Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat sich auch der Wind innerhalb der Bevölkerung gedreht. Immer mehr wünschen sich einen raschen Ausbau von Sonnenenergie, Windkraft und Co.
Bild zu Industrie fordert Strommarktreform
Energiekrise
Industrie fordert Strommarktreform

E-Wirtschaft will statt Gewinnabschöpfung eine Preisgrenze beim Stromhandel.

Alternative Energie
E-Wirtschaft hofft auf Erneuerbaren-Gesetz

Die Strombranche hat noch Wünsche zu EAG und Energieeffizienzgesetz Österreich ist bei der Wasserstoffstrategie...

Bild zu E-Wirtschaft drängt auf baldiges Gesetz
Erneuerbare Energie
E-Wirtschaft drängt auf baldiges Gesetz

Hälfte des PV- und Windkraft-Ausbaus durch Private. AK sieht höhere Ökostromkosten auf Haushalte zukommen.

Erneuerbare Energie
APG investiert 3,1 Milliarden Euro in Stromnetz-Ausbau

Bis 2030 soll das heimische Stromnetz massiv ausgebaut werden. Insgesamt investiert die E-Wirtschaft in den...

Bild zu E-Wirtschaft warnt vor PV-Flächen-"Verstaatlichung"
Erneuerbare Energie
E-Wirtschaft warnt vor PV-Flächen-"Verstaatlichung"

Vertreter aus der Energiewirtschaft sehen Pläne der Bundesländer, große Freiflächen für Photovoltaik-Anlangen nur...

Bild zu Atomkraft? Ja, danke!
+ Grafik
Hinkley Point C
Atomkraft? Ja, danke!

Der EuGH hat bejaht, dass der Bau eines Kernkraftwerks in den Genuss einer von der EU-Kommission genehmigten...

Bild zu Aus der Krise in die Zukunft
Elektrizitätswirtschaft
Aus der Krise in die Zukunft

Bis 2030 soll Österreichs Strom zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie kommen. Die hierfür notwendigen Maßnahmen...

E-Wirtschaft
Strompreise werden längere Zeit nicht sinken

Oesterreichs Energie warnt wegen Corona vor Liquiditätsengpässen für kleine Versorger.

Bild zu Deutschland macht die Grenzen dicht
Strommarkt
Deutschland macht die Grenzen dicht

Auflösung des gemeinsamen Strommarkts mit Österreich wird vorbereitet.