Kammerspiele

Kammerspiele
Wer darf Gott spielen außer Gott? Soll es Hilfe zum Suizid für gesunde Menschen geben? In Ferdinand von Schirachs "Gott" entscheidet das Publikum - jetzt in den Kammerspielen.
Bild zu Welch ein Kabeljau!
Kammerspiele
Welch ein Kabeljau!

Philip Tiedemann inszenierte Bertolt Brechts Komödie "Die Kleinbürgerhochzeit".

Bild zu In Chaplins großen Fußstapfen
"Der große Diktator"
In Chaplins großen Fußstapfen

Satirische Zuspitzung: "Der große Diktator" als Bühnenfassung in den Wiener Kammerspielen.

Bild zu Ein Shakespeare voller Narren
Klamauk
Ein Shakespeare voller Narren

Die Kammerspiele zeigen "Was ihr wollt" als Schwulen-Klamauk. Aber lachen kann man.

Bild zu Ernste Sachen zum Lachen
Theaterkritik
Ernste Sachen zum Lachen

Die Kammerspiele zeigen "Das perfekte Geheimnis" mit einer fulminanten Ensembleleistung.

Theaterkritik
"The Parisian Woman": Scheiß auf Fairness!

In den Wiener Kammerspielen wird die Trump-Ära mit einem halbgaren Politintrigenstück rekapituliert.

Bild zu Claus Peymann: "Der Tod ist das einzige Thema des Lebens"
Interview
Kammerspiele
Claus Peymann: "Der Tod ist das einzige Thema des Lebens"

Claus Peymann über den Ausgang der Bundestagswahl, was im Gegenwartstheater schiefläuft und seine letzte Ruhestätte.

Bild zu Das Sterben des armen Königs
Theaterkritik
Das Sterben des armen Königs

Claus Peymann verschafft der Josefstadt mit "Der König stirbt" einen beispiellosen Triumph.

Bild zu Das Dreigroschenballett
Theaterkritik
Das Dreigroschenballett

Torsten Fischer inszenierte "Die Dreigroschenoper" in den Kammerspielen, ohne sich um Bertolt Brechts Stil zu kümmern.

Neuland
Claus Peymann gibt Regiedebüt an Kammerspielen

Premiere von Ionescos "Der König stirbt" für 25. September geplant.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren