Zwei Drittel der Mandate über Einer-Wahlkreise vergeben - Schützenhöfer will "vom Reden ins Tun kommen".

Die wachsende Zahl der Parteien hat nicht zu einer besseren Integration der politisch Frustrierten geführt.

Politikwissenschafter analysiert: Wäre eine Konzentration zulasten kleiner Parteien.
Neues Grundsatzprogramm beschlossen, minderheitenfreundliches Mehrheitswahlrecht abgelehnt.
Demokratiebefund 2014: Vertrauen in Politik stieg durch die Regierungsumbildung Anfang des Monats - auf niedrigem...