
Das ukrainische Kalush Orchestra geht als Topfavorit in die Endrunde.
Die diesjährige Ausgabe findet in Turin statt und ist dem Weltfrieden gewidmet.
EBU präsentierte umfassendes Hygienekonzept für den Singwettbewerb im Mai in Rotterdam. Noch ist unklar...

Die 31-jährige Elektropopsängerin wurde von einer Expertengruppe zur heimischen Vertreterin gekürt.
Österreichs Kandidat ist nach seinem Aufstieg ins Finale "langsam eingeölt für die Show".
Eurovision-Gewinnerin von 1965 erlag in Paris einem Krebsleiden. Sie wurde 70 Jahre alt.

Der Eurovision-Austragungsort Kiew hat einen tollen Vibe, eine Jugendszene strotzend vor Energie...
Australien nach Austria? Beim Wiener ESC könnte eine besondere Europa-Erweiterung bevorstehen.