
Bei den ORF-Übertragungen der alpinen Skiweltmeisterschaften aus Vail war ein interessanter Ausdruck aus der...

Das berühmte "Etymologische Wörterbuch der deutschen Sprache" - kurz: "der Kluge" - liegt nun in einer erweiterten...

Zwei Fachausdrücke, zwei völlig verschiedene Inhalte: Man kann ruhigen Gewissens gegen das Gendern und für das...

Die neuen Slogans der MA 48 zum verstärkten Mülltrennen sind alles andere als eine werbetechnische Meisterleistung.

Das Vokabular der Pegida-Anhänger ist ideologisch vorbelastet: Es geht zurück auf die Gesetzesterminologie der...

Die Kongruenzregel ist eine alte Schulweisheit - aber bei Appositionen wird sie vom Sprachwandel durchlöchert.

Wer zu Weihnachten eine Flasche Wein schenkt, geht selten fehl - das war übrigens die ursprüngliche Idee hinter...

Ein Linzer Meinungsforschungsinstitut hat eine landesweite Umfrage durchgeführt, um den Linzer Klaus Albrecht...

Die Würfel sind gefallen, es gibt wieder ein Wort des Jahres. Dieses Mal kann dem Ausdruck ein langes Leben...