
Zurzeit wird versucht, die Gegner des Binnen-I ins rechte Eck zu rücken. Aber Mehrheiten gegen diese Form des...

Die Kampagnen gegen Frauen, ausgelöst durch Gabaliers Hymnenskandal, sollten uns nicht den Blick auf die guten...

Die Begriffe rund um den Sprachgebrauch in Österreich sind mehrdeutig. Das erschwert die sachliche Diskussion.

Eine Broschüre des Frauenministeriums enthält vernünftige Vorschläge für geschlechtergerechtes Formulieren...

Manche Wörter ändern im Laufe der Zeit ihre Bedeutung. Was einst positiv besetzt war, bekommt einen negativen Klang...

Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek setzt einen mutigen Schritt, der kontroversiell diskutiert werden wird.

Es gibt sie ja doch, die typisch österreichischen Ausdrücke - auch in der Sexualsprache.

Immer mehr Politiker und Journalisten verwenden den Ausdruck "außen vor". Ist das eine sprachliche Innovation oder...

Skatologische Kommentare in Österreich und in Deutschland sorgen nach dem Song Contest für Gesprächsstoff.