
Der Chef der Albertina, Klaus Albrecht Schröder, hat eine Diskussion über die Sprache losgetreten...

Die von FP-Politikern ausgelöste Diskussion über die Hautfarbe geht am Thema vorbei. Ein Harvard-Professor hat eine...

Die Sprache generiert fortwährend neue Wörter mit dem Suffix -ung. Das kann einem ganz schön auf die Nerven gehen.

Die schriftliche Kommunikation befindet sich gerade in einer Phase des Umbruchs - mit Auswirkungen...

Das Binnen-I ist nicht Gegenstand der amtlichen Rechtschreibung. Die Frage "richtig" oder "falsch" stellt sich gar...

Die Wunschkennzeichen feiern 25-Jahr-Jubiläum. Eine Abkürzung auf einem Grazer Auto sorgte unlängst für Diskussionen.

Da das generische Femininum als Lösung der Geschlechterproblematik in der Sprache angepriesen wird...

Abkürzungen dienen nicht nur der Verminderung des Schreib- und Sprechaufwandes, sie verschaffen auch ein Gefühl des...

Die Uni Leipzig hat im Sommer das generische Femininum eingeführt. Entgegen den damaligen Pressemeldungen ist alles...