Sedlaczek am Mittwoch

Bild zu Der deutsche Michel blickt neidisch auf uns herab
Sedlaczek am Mittwoch
Der deutsche Michel blickt neidisch auf uns herab

Österreichische Journalisten können auf verschiedenen Tastaturen Klavier spielen - und Teutonismen bewusst einsetzen.

Bild zu Das wird eine schöne Bescherung
Sedlaczek am Mittwoch
Das wird eine schöne Bescherung

Die Antiphrase, eine uralte rhetorische Figur, scheint in unserem Sprachgebrauch eine besondere Rolle zu spielen.

Bild zu Retten wir das Christkind!
Sedlaczek am Mittwoch
Retten wir das Christkind!

In der Zeit vor Weihnachten entdecken viele Österreicher, dass ihre traditionellen Sprachgewohnheiten bedroht sind.

Bild zu Ein scheindemokratisches Verfahren mit schwacher Legitimation
Sedlaczek am Mittwoch
Ein scheindemokratisches Verfahren mit schwacher Legitimation

Bei dieser Fülle von Wörtern und Unwörtern, Aussprüchen und Unsprüchen verliert man leicht den Überblick...

Bild zu Da ist ein Loch im Budget, lieber Werner!
Sedlaczek am Mittwoch
Da ist ein Loch im Budget, lieber Werner!

Der Terminus Budgetloch ist für die Regierung schädlich. Vielleicht bereuen es Kanzler und Vizekanzler bereits...

Bild zu Das letzte Mal ist es noch gegangen
Sedlacek
Das letzte Mal ist es noch gegangen

Der Kabarettist Florian Scheuba ist ein kritischer Beobachter der österreichischen Politik...

Bild zu Deutschland kürzt sich englisch ab
Länderabkürzungen
Deutschland kürzt sich englisch ab

Die Ländernamen der europäischen Staaten werden in Grafiken auf ein, zwei oder drei Buchstaben abgekürzt...

Bild zu Eine missverständliche Geste
Sedlaczek am Mittwoch
Eine missverständliche Geste

Der vielfache Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel streckt nach Siegen den rechten Zeigefinger in die Höhe - das...

Bild zu Wenn Wörter verblassen
Sedlaczek am Mittwoch
Wenn Wörter verblassen

Was schreibt man getrennt, was schreibt man zusammen? In einigen Fällen häufen sich die Fehler.