
Skandinavien und die Niederlande zeigen vor, wie es gehen kann.

Der Umgang mit Ressourcen ist oft verschwenderisch. Die aktuellen Krisen erfordern Kraftakte, sich einzuschränken.

Experten regen ungewöhnliche Lösungen an, etwa Wassergewinnung aus Eisbergen und Nebel.

Europäischer Forschungsverbund konnte 59 Megajoule Energie in Form von Wärme freisetzen...

Nachdenken über begrenzte Ressourcen anlässlich einer Wiederbegegnung mit dem Computerspielklassiker "Age of Empires".
Forscher rechnen nicht mit Abnahme des Ressourcenhungers.

Der Erschöpfungstag ist heuer rund drei Wochen früher als im vergangenen Jahr.