
Vor 125 Jahren, am 12. Juni 1897, wurde das Schweizermesser patentiert. Auf der Spur einer Erfolgsgeschichte.

In der Neutralitätsdebatte gilt die Schweiz als das Vorbild. Doch die Eidgenossen und Österreich trennen...

Wenn Musikproduzenten zu Waffenmeistern werden und IT-Entwicklerinnen zu Nachschub-Expertinnen...

Drei Fluchtkorridore für Menschen aus Mariupol geplant. Die Spionageabwehr stoppt möglichen Anschlag auf Selenskyj.

Schweden und Schweizer haben deutlich mehr Kampfjets und Kampfpanzer.

Alle Parteien wollen mehr Geld für das Bundesheer, Pläne liegen noch nicht vor. Wohin könnte der Weg führen?

Armee will gesamte Macht an sich reißen und startet Verhaftungswelle. Bürger in Khartum erheben sich.

Soldaten helfen bei Verteilung von Sprit, Bauern warnen vor einem Mangel an Schlachthofmitarbeitern.
Im südostasiatischen Land steigt nicht nur die Zahl der von der Armee getöteten Demonstranten dramatisch an...