
EZB-Präsidentin Lagarde bekräftigt Botschaft des Kurshaltens, um Inflation zurückzudrängen.

Steigende Zinssätze seien notwendig, um Inflation zu bremsen.

Schnabel: Bisherige Maßnahmen bleiben noch hinter Pariser Klimazielen zurück.

Zehn Jahre nach dem EU-Beitritt führt Kroatien ab 2023 nun auch den Euro ein.

Euro-Beitritt Kroatiens als einer der Gründe.

EZB und Fed drosseln Tempo bei Zinserhöhungen, wegen Inflation bleibt Zinskarussell aber auch 2023 in Schwung.

Fokus auch auf Abwehr von IT- und Cyberrisiken sowie auf Klima- und Umweltrisiken.

Das hohe Tempo bei ihren Zinsanhebungen werden EZB und Fed aber wohl drosseln. Demnächst tagen sie wieder.