
Ungarn verimpft das Vakzin bereits. Weitere EU-Länder wollen unabhängig von EMA-Entscheidung darauf zurückgreifen.

Das Vakzin des US-Herstellers hat bisher gute Ergebnisse in Südafrika.

Österreich hat sich im Juni 2020 mit EU-Staaten gegen "Notfallzulassungen" von Covid-19-Impfstoffen entschieden.
Der russische Impfstoff trickst mit zwei unterschiedlichen Vektoren das Immunsystem aus.
Die EU-Kommission hat den Impfstoff von AstraZeneca ohne Altersbeschränkung zugelassen. Die vorausgegangene Debatte...
Die Bundesregierung berät mit den anderen Parteien über das Ende des Lockdown und die weitere Impfstrategie.

Statt wie sonst 67 Tage soll die Entscheidung über die Zulassung nach Empfehlung der Arzneimittelbehörde in drei...
Die ersten Impfstoffe für Europa könnten bereits mit Beginn des neuen Jahres zugelassen werden...