
Mit einer beispiellosen Marketingschlacht kämpfen die Sportartikelriesen Adidas und Nike um Milliarden-Umsätze.
Arbeiter fordern unter anderem höhere Sozialversicherungsbeiträge und Lohnerhöhungen.

Zwischen den Sportartikel-Giganten Nike und Adidas tobt ein Kampf um die Vorherrschaft im Fußball.
Gewinn um 49 Prozent, Betriebsergebnis um 31 Prozent gestiegen.
Nach Sponsoren-Wirrwarr um neuen Bayern-Star entschuldigte sich der Verein bei Adidas wegen Nike-T-Shirt.

Erwarteten Umsatz der US-Tochter für 2015 von 3 auf 2 Milliarden Euro gesenkt.